Kirmesmontag: Krönungsball
HÖNNEPEL. Nachdem König Franz mit Königin Anna abgeholt wurden, fand nach einem kurzem Umzug das traditionelle Fahnenschwenken statt. Anschließend ging es zum Festzelt, in dem der Krönungsball startete…
HÖNNEPEL. Nachdem König Franz mit Königin Anna abgeholt wurden, fand nach einem kurzem Umzug das traditionelle Fahnenschwenken statt. Anschließend ging es zum Festzelt, in dem der Krönungsball startete…
HÖNNEPEL. Nach der Inthronisation von Franz und Anna Lensing in der Kirche ging es zum Frühstück im Festzelt. Dort wurden Ehrungen des Schützenvereins und des Tambourcorps vorgenommen.
KALKAR. Guido Janßen, ehemaliger König und Brudermeister der St. Antonius Schützenbruderschaft errang den 3. Platz beim Bezirkskönigschießen auf Scheibe. Außerdem wurde er Dekanatssieger von Kalkar. Die Fahnenschwenker haben sich am 03. September mit einer Seniorenmannschaft beim Stadtpokal-Schwenken in Hönnepel gegen Wissel und Grieth durchgesetzt und...
Am 03. September, 2. Tag der Kirmes, wurde zunächst nach einem Umzug zur Kirche mit einem Kranz der Schützenbruderschaft am Ehrenmal an die Verstorbenen erinnert. Anschließend ging es zurück zum Zelt. Dort fand ab 19:30 Uhr das Kegeln mit über 25 teilnehmenden Teams statt. Gewonnen...
HÖNNEPEL. Am ersten Tag der Kirmes fand die traditionelle Kinderbelustigung statt. Viele Kinder nahmen an der von zahlreichen Eltern unterstützen Veranstaltung teil. Kinderkönig wurde Joel Ijzer. Als Königin wählte er Luisa Klaasen van Husen aus. Die Preise schossen Lina van Dick (Kopf), Joel Ijzer (rechter...
Das Programm der Kirmes in Hönnepel 2016 ist online! Schauen Sie an den Tagen bei uns vorbei!
HORSTMAR/KALKAR. Am 21. und 22. Mai fanden in Horstmar die von der St. Katharina 1516 Horstmar e.V. Bruderschaft veranstalteten Dioösanjungschützentage statt. Auch die St. Antonius Schützenbruderschaft Hönnepel nahm an dieser Veranstaltung teil. Tobias Janßen belegte dort den 6. Platz und qualifizierte sich damit für den...
Am 27.03.2016 fand das traditionelle Osterfeuer, veranstaltet durch die St. Antonius Schützenbruderschaft, statt. Dabei konnten alle mit Getränken und einem Würstchen das Feuer genießen.
Am Sonntag, 17.01.2016 fand das Patronatsfest in Hönnepel statt. Diesmal wurde das Frühstück, welches in den vorherigen Jahren im Gasthaus Maas durchgeführt wurde, in das Ritter-Elbert-Zentrum verlegt. —–Werbung—— Jetzt bestellen: 625 Jahre – Jubiläumsausgabe der St. Antonius Schützenbruderschaft