Jahreshauptversammlung der Schützen
Am Samstag, 16.12.2016 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der St. Antonius Schützenbruderschaft Hönnepel statt.
Am Samstag, 16.12.2016 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der St. Antonius Schützenbruderschaft Hönnepel statt.
Guido Janßen wurde vor wenigen Minuten zum neuen König von der St. Antonius Schützenbruderschaft Hönnepel proklamiert! Herzlichen Glückwunsch! Zum Thron gehören: Christian und Anke Ebbing, Frank und Alexandra Nobes, Dirk und Ute Kosmell, Franz und Anna Lensing, Hans Kruss und Nadine Sillmanns, Andreas und Vera...
Am 06.09.2015 wurde Guido Janßen zum König ernannt. Er regiert zusammen mit seiner Frau Claudia die Schützenbruderschaft im kommenden Jahr. Im Festzelt gab es neben einem Frühshoppen zum 625 jährigen Jubiläum zahlreiche Ehrungen.
Am 05. September fand in Hönnepel das Bezirksfest statt. In diesem Beitrag sehen Sie Bilder vom Tag in der Übersicht. Fotos: Marvin Hoffmann Erste Eindrücke vom Bezirksfest 2015 (15:24 Uhr): 17:51 Uhr: Viele Entscheidungen sind gefallen, hier die nächsten Bilder vom Mittag! Ergebnisse und Preisverleihung...
Viele Kinder nahmen am 04.09.2015 an der Kinderbelustigung in Hönnepel teil. Kinderkönigin wurde in diesem Jahr mit dem 67. Schuss Franziska Drießen. Den Kopf (1. Preis) holte Annika Kropmann mit dem 93. Schuss herunter, den rechten Flügel mit dem 135. Schuss Anna-Lena Kropmann und den...
KALKAR. Am 08. August veranstaltete die Schießgruppe eine Bootstour über die Niers. Insgesamt nahmen 13 Personen bei sehr gutem Wetter an der Veranstaltung teil.
Beim Landesbezirksfahnenschwenken am 14. Juni belegte die Fahnenschwenker-Jugend aus Hönnepel den dritten Platz. Beim Diozösanfahnenschwenken am 28. Juni 2015 belegte die Jugend den ersten Platz, die Senioren erreichten Platz fünf. Am 01. August 2015 erreichten Jugend und Senioren beim Stadtpokalfahnenschwenken den ersten Platz. Im Einzel...
KALKAR. Die St. Antonius Schützenbruderschaft Hönnepel veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Reitverein Wissel und dem Stadtjugendring Kalkar eine Ferienfreizeit. Über 45 Kinder nahmen das Angebot wahr. Der Schützenverein veranstaltete ein Laserschießen, bei dem die Kinder zunächst schießen und anschließend eine Ukrunde ausdrucken konnten. Fotos: Marvin...