Manfred Heinze regiert Hönnepel
Mit dem 123. Schuss schoss Manfred Heinze den Vogel von der Stange. Er wird uns jetzt ein Jahr mit seiner Frau Claudia würdevoll vertreten.
Mit dem 123. Schuss schoss Manfred Heinze den Vogel von der Stange. Er wird uns jetzt ein Jahr mit seiner Frau Claudia würdevoll vertreten.
Nachdem unsere Jugend im letzten Jahr ihr Debüt gegeben haben, konnten sie bereits in diesem Jahr in der Jugendklasse den Sieg erringen! Die Mannschaft bestehend aus erreichte mit 145 Ringen den 1. Platz. Über alle Schützen aller Vereine erreichte Lena van den Boom mit 49...
Im Vorfeld des diesjährigen Prinzenschießen 2025 bieten die Sportschützen des St. Antonius Schützenvereins am So. 27.07.2025 und So. 10.08.2025 von 11:00 – 12:30 Uhr Laserschießen für Kinder von 9-15 Jahren im REZ an.Bei den Jüngeren ist die Begleitung eines Erwachsenen gerne gesehen. Wir freuen uns...
Der Prinzenthron Auch in diesem Jahr feierten wir unser Schützenfest vom 30.08. bis zum 02.09.2024. Den Start des diesjährigen Schützenfestes machte die Coverband „Treasure“ am Freitagabend. Die Band verbreitete eine großartige Stimmung und alle anwesenden feierten kräftig mit. Den Samstag begonnen wir aus Schützensicht mit...
Max Lenders wurde Schülerprinz und Felix Bruns darf sich Jugendprinz nennen. (Foto: St. Antonius-Bruderschaft Hönnepel) NRZ Bericht vom 19.08.2024, Von Andreas Gebbink, Link zum Originalbericht Kalkar. Am Wochenende traf sich die St. Antonius-Schützenbruderschaft in Hönnepel zum Königsschießen. Spät am Abend wurde es abgebrochen. Das hat es in...
Wenn Ende August das viertägige Schützenfest im beschaulichen Kalkarer Ortsteil Hönnepel beginnt, dann herrscht Ausnahmezustand. Immerhin ist fast jeder fünfte Einwohner Mitglied im hiesigen Schützenverein, bei den St. Antonius Schützen in der Liebfrauenbruderschaft Hönnepel von 1390. „Es kommen ja nicht nur diejenigen, die hier wohnen, sondern auch diejenigen, die mal hier gewohnt haben“, findet Tanja Slaats-Interbieten, dass das Ehrensache ist. Sie ist Schriftführerin bei den Schützen und wohnt mittlerweile in Bedburg-Hau. Am Schützenfest-Wochenende zieht sie aber wieder bei ihren Eltern ein – und freut sich auf den Festreigen.
Am Sa. 22.06.2024 wurde im Schießstand Appeldorn der Pickerspokal (Jugend) und der KK-Bezirkspokal ausgetragen. Pickerspokal Hier gaben unsere Jungschützen ihr Wettkampf Debüt. Probeschüsse und 5 Wertungsschüsse mussten in 10 Minuten abgegeben werden. Es wurde aufgelegt mit dem Luftgewehr auf einer Distanz von 10 Metern gekämpft....
In ein sehr erfolgreiches Wochenende starteten wir an Fronleichnam, den 30.05., mit der jährlichen Fronleichnamsmesse in Grieth. Auf Grund des Wetters gab es leider keine Prozession aber trotzdem für jeden eine kleine Stärkung im Anschluss. Nach der Veranstaltung in Grieth fuhren wir zum Bezirksfest nach...
Auch dieses Jahr haben wir uns zum Patronatsfest und zur Jahreshauptversammlung im Januar getroffen. Alle Teilnehmer konnten sich noch vor der Versammlung mit einer Gulaschsuppe stärken. Unser stellvertretender Brudermeister Dirk Kosmell eröffnete die Versammlung und begrüßte alle 56 Teilnehmer recht herzlich. Wir konnten im vergangenen...
Wir wünschen Euch zur Weihnachtszeit, Wunder – kleine und großeEngel – die Euch begleiten, wo immer ihr seidImmergrün – für Hoffnung und BeständigkeitHarmonie – in Euren vier Wänden und Euren HerzenNuss, Apfel und Mandelkern – auf eurem TellerAdventskerzen – die hell für Euch leuchtenChriststollen –...